
ABOUT
Ich schreibe diesen Blog, um mich mit meiner eigenen Geschichte auseinanderzusetzen.
Begegnungen mit narzisstischen Menschen haben mein Leben tief geprägt. Wie viele Betroffene versuche ich zu verstehen, warum diese Dynamiken so mächtig sind – und weshalb es so schwer ist, sich daraus zu lösen
Warum „Narziss und Goldmund“
Dieser Blog ist mein Werkzeug, mir meine Geschichte zurückzuholen – ein Schritt zur Wiedergewinnung von Selbstwert und innerer Stärke.
Schreiben schafft Klarheit, besonders in Phasen von Rumination. Beim Recherchieren und Formulieren gehe ich die Phasen erneut durch; das kann schmerzhaft sein, zeigt mir aber, wie tief die Verstrickungen reichen.
Diese Nähe bedeutet nicht Rückschritt – sie ist Teil der Loslösung: Chaos ordnen, Schmerz benennen, mich Stück für Stück befreien.

Wie narzisstische Beziehungen funktionieren
Anfangs wirkt alles perfekt. Nach und nach kommen Manipulation, Kontrolle und emotionale Erpressung. Das Selbstwertgefühl wird untergraben, Isolation wächst, und Konditionierung lässt einen glauben, der eigene Wert hänge an der Zuneigung der narzisstischen Person. Double Standards und ständig wechselnde Regeln zersetzen das Vertrauen in die eigene Wahrnehmung.
Trennung, Trauer, Identität
Der Missbrauch endet nicht mit der Beziehung; oft wird die Trennung durch Kontrolle und Taktiken erschwert. Es ist ein langer, nichtlinearer Prozess. Man trauert um die Person, die man zu lieben glaubte, um eine Illusion von Zukunft – und oft auch um Anteile der eigenen Identität. Diese Trauer ist real und notwendig. Sie durchzugehen eröffnet eine Chance: mich selbst besser kennenzulernen, resilienter zu werden und den Fokus von aussen nach innen zu richten.

"I will get there. But right now I am here. And here is fine."
Verstehen – nicht verharmlosen
Viele stark narzisstische Menschen wurden in frühen Bindungen verletzt und entwickelten als Schutz ein idealisiertes „falsches Selbst“. Dieses Verständnis darf nicht darüber hinwegtäuschen, wie viel Leid entsteht. Mehrere Wahrheiten können zugleich gelten: Mitgefühl für die Entstehung – und klare Grenzen gegen Missbrauch.
Mein Rahmen
Ich teile persönliche Erfahrungen und stütze mich auf Fachwissen, besonders auf die klare, differenzierte Arbeit von Dr. Ramani Durvasula. Ergänzend nutze ich Perspektiven von Sam Vaknin, wo sie helfen, innere Mechanismen (z. B. „falsches Selbst“) zu erklären. Ziel ist Aufklärung, Schutz und Selbstermächtigung – nicht Pathologisierung oder Schuldzuweisung.
Wofür dieser Blog steht
Narziss und Goldmund ist ein Aufruf, aus dem Nebel der Verwirrung herauszutreten und den mutigen Weg der Heilung zu gehen: benennen, ordnen, Grenzen ziehen. Heilung wird möglich durch radikale Akzeptanz, dass sich diese Beziehungen in ihrer Tiefe nicht ändern – und durch den Entschluss, die eigene Wahrheit zu leben. Statt ins Leere zu greifen, schreibe ich dieses Kapitel neu – selbstbestimmt.
Er weiss genau ...
Er weiss genau, weshalb du weinst,
weshalb du schweigst, und stets verzeihst.
Er weiss genau, was dich zerbricht,
nur gestehen will er's nicht.
Er weiss genau, weshalb du hoffst,
dich seine anfängliche Liebe lockt.
Er weiss genau, was dich zerbricht,
nur gestehen will er's nicht.
Er weiss genau, wie schön du bist,
wie klug, wie stark, wie liebenswert.
Er weiss genau, was dich zerbricht,
nur gestehen will er's nicht.
Er weiss genau, was dich umtreibt,
und wie dein Herz vor Sehnsucht schreit.
Er weiss genau, was dich zerbricht,
nur gestehen will er's nicht.
Er weiss genau, dir alles zu nehmen,
dir deinen Wert stets zu verhehlen.
Er weiss genau, was dich zerbricht,
nur gestehen will er's nicht.
Und jede Klage, jedes Wort,
wird nur verdreht, und trägt dich fort.
Er spielt mit dir, verdreht die Welt,
bis die Leere in dich fällt.
Hör auf zu flehen, zu erklären,
er wird dich niemals wirklich hören.
Geh fort, befreie dich vom Schmerz,
denn er besitzt kein fühlend Herz.
Nimm deinen Mut, dein Herz, dein Ich,
und lass ihn hinter dir – für Dich.
– Satu Baumann